Der in Gusseisenkesseln verwendete hitzebeständige Rost ist für den Langzeitbetrieb unter Hochtemperatur- und Hochdruckbedingungen ausgelegt. Diese Art von Rost besteht normalerweise aus hitzebeständigen Legierungen oder ferritischem Edelstahl mit hohem Chromgehalt, um der Hitze und der chemischen Erosion während des Verbrennungsprozesses im Kessel standzuhalten. Hitzebeständige Roste haben typischerweise spezielle Formen und Anordnungen, um die thermische Effizienz zu maximieren und Energieverschwendung zu reduzieren.
Optimierung der Mikrostruktur von hitzebeständige Stahlrahmengüsse Um ihren Kriechwiderstand und ihre Oxidationsresistenz zu verbessern, ist eines der Kernziele des Wärme...
MEHR LESEN